News

Vorstellung Bewerbungen 2025 – Chor Dreiklang Bad Lobenstein

Der Gemischte Chor Dreiklang Bad Lobenstein, gegründet 1997, hat sich ursprünglich als Schüler- und Elternchor des Gymnasiums formiert. Mittlerweile ist er eine feste Größe im Kulturleben der Stadt und tritt bei Abiturfeiern, Weihnachtskonzerten und in Kirchen auf. Projektvorstellung Der Chor

Zur News »

Vorstellung Bewerbungen 2025 – Pößneck Attraktiver e.V.

Der Verein Pößneck Attraktiver e.V. möchte eine lebenswerte Stadt mit kulturellen Veranstaltungen und interessanten Gesprächsrunden schaffen. Er sucht Menschen, die mit unkonventionellen Ideen und Spaß an der Projektarbeit die Zukunft der Stadt aktiv mitgestalten wollen. Denn anstatt nur zu meckern,

Zur News »

Vorstellung Bewerbungen 2025 – LSV 49 Oettersdorf

Und jetzt wird’s sportlich: Der LSV 49 Oettersdorf ist ein lebendiger Landsportverein mit knapp 300 Mitgliedern – darunter rund 180 Kinder und Jugendliche. Das vielfältige Angebot reicht von Fußball (auch für Frauen), Handball, Volleyball, Tischtennis und Steeldart bis hin zu

Zur News »

Vorstellung Bewerbungen 2025 – Landschaftspflegeverband Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale e.V.

Der gemeinnützige Landschaftspflegeverband Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale e.V. setzt sich seit 1991 für den Erhalt einer vielfältigen und artenreichen Kulturlandschaft im Saale-Orla-Kreis sowie im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ein. In enger Zusammenarbeit mit Kommunen, Landwirtschaftsbetrieben, Umwelt- und Forstämtern werden nicht nur konkrete Pflegeeinsätze

Zur News »

Vorstellung Bewerbungen 2025 – VfR Bad Lobenstein

Heute stellen wir einen echten sportlichen Motor im Saale-Orla-Kreis vor: Der VfR Bad Lobenstein e.V. zählt zu den erfolgreichsten Fußballvereinen der Region – insbesondere im Jugendbereich. Im März 2025 wurde das sportliche Angebot um die Abteilung Dart Club 26 erweitert.

Zur News »
Imkerverein Wurzbach

Vorstellung Bewerbungen 2025 – Imkerverein Wurzbach e.V.

Und weiter geht’s mit einem Verein, der bereits 2024 eine Förderung erhalten hat: Der Imkerverein Wurzbach u.U. Frankenwald e.V. wurde 1898 gegründet und blickt auf eine lange Tradition zurück. In den vergangenen Jahren wuchs die Mitgliederzahl kontinuierlich – inzwischen zählt

Zur News »

Vorstellung Bewerbungen 2025 – JFC Saale-Orla e.V.

Der JFC Saale Orla e.V. ist ein 2018 gegründeter Fußballverein, der rund 170 Kinder und Jugendliche aus Krölpa, Oppurg und Ranis in Pößneck zusammenbringt. Mit derzeit 12 Mannschaften und 22 Trainern bündelt der Verein ehrenamtliche Kräfte und Ressourcen, um Kindern

Zur News »

Vorstellung Bewerbungen 2025 – DRK Kreisverband SOK e.V.

Wir freuen uns, euch heute den DRK Kreisverband Saale-Orla e.V. vorstellen zu dürfen. Als Teil der internationalen Rot-Kreuz und Rot-Halbmondbewegung engagiert sich der Verein unabhängig von Herkunft, Religion und Anschauung für hilfsbedürftige Menschen. Mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften sorgen sie

Zur News »

Vorstellung Bewerbungen 2025 – Foodsharing Bezirk Schleiz

Seit zwei Jahren ist Foodsharing Schleiz aktiv im Saale-Orla-Kreis und setzt sich täglich unentgeltlich für ihr Ziel ein. Die Initiative führt Gespräche mit Betrieben, Ämtern und Privatpersonen, betreut Infostände auf Märkten – wie zuletzt bei der 700-Jahr-Feier in Schillbach –

Zur News »

Vorstellung Bewerbungen 2025 – Kulturkonsum e.V.

Heute wollen wir euch den Kulturkonsum e.V. vorstellen, einen Verein, der seit 2013 aktiv ist und sich aus einer ehemaligen Ortsgruppe des Bund Deutscher PfadfinderInnen LV Thüringen entwickelt hat. Der Verein bietet vielfältige außerschulische Jugendbildung in Handwerk und Kunst an,

Zur News »

Vorstellung Bewerbungen 2025 – VfB 09 Pößneck e.V.

Der VfB 09 Pößneck e.V. existiert seit über 100 Jahren. Er ist ein wichtiger Ankerpunkt für Generationen in Pößneck, der durch Bewegung, Teamgeist und Engagement verbindet. Besonders Kinder und Jugendliche finden hier sportliche Förderung, soziale Orientierung und Werte wie Gemeinschaftssinn und

Zur News »

Vorstellung Bewerbungen 2025 – Kindergarten Sonnenschein

Heute möchten wir euch den Inklusiven Kindergarten Bad Lobenstein vorstellen. Als Einrichtung der Stadt Bad Lobenstein werden 58 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Das pädagogische Konzept legt großen Wert auf wertebezogene Erziehung und Bildung, wobei

Zur News »

Vorstellung Bewerbungen 2025 – Wisentagrund Schleiz e.V.

Der erste Verein, den wir euch gerne vorstellen möchten, ist der Kleingartenverein „Wisentagrund“ Schleiz e.V. Dieser engagierte Verein, der in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen feiert, zählt 51 Mitglieder und widmet sich nicht nur der Pflege von Kleingärten, sondern auch

Zur News »

Beitrag im ARD und MDR Fernsehen

ARD-Mittagsmagazin berichtet über das Spendenparlament im Saale-Orla-Kreis Das ARD-Mittagsmagazin und MDR-Aktuell haben heute einen Beitrag über unser Spendenparlament in Verbindung mit der Werkstatt der Mutigen in Berlin gesendet. Den ganzen Beitrag könnt ihr noch bis zum 17.7.2025 hier sehen: Link

Zur News »

Reisevortrag zugunsten des Spendenparlaments

Chris Häßner aus Saalburg-Ebersdorf, Mit-Initiator des Spendenparlaments im SOK, hat sich auf ein großes Abenteuer eingelassen: Mit dem Fahrrad ist er allein über 4.400 Kilometer bis nach Tiflis in Georgien gefahren. Seine Route führte ihn durch Österreich, die Slowakei, Ungarn,

Zur News »

Jurysitzung

Am vergangenen Freitag kam die Jury des Spendenparlaments zusammen, um die bislang eingegangenen 13 (!) Förderanträge zu sichten und zu bewerten.Schon jetzt können wir sagen: Wie auch im vergangenen Jahr sind wir beeindruckt von der Vielfalt und dem Engagement, das

Zur News »

ARD-Mittagsmagazin zu Gast

ARD-Mittagsmagazin berichtet über das Spendenparlament im Saale-Orla-Kreis Am morgigen 10. Juli sendet das ARD-Mittagsmagazin einen Beitrag über das Spendenparlament im Saale-Orla-Kreis – vorgestellt als beispielhafte lokale Initiative mit Vorbildcharakter für andere Regionen Deutschlands. Nach einem kurzen Dreh bei der Jurysitzung

Zur News »

Themenabend Klimaveränderungen – mit Michaela Koschak

Der Klimawandel betrifft uns alle – auch im Saale-Orla-Kreis. Auf Wunsch unserer engagierten Parlamentarierinnen und Parlamentarier haben wir deshalb einen Themenabend ins Leben gerufen, der sich genau dieser Herausforderung widmete: den spürbaren Veränderungen und den Möglichkeiten, aktiv etwas zu bewegen.

Zur News »

Nur noch 7 Tage: Themenabend 12.Mai 25

Einladung zum Themenabend des Spendenparlaments SOK Klimawandel im Saale-Orla-Kreis – Was bedeutet das für uns? Am 12. Mai 2025 um 18 Uhr findet der erste Themenabend des Spendenparlaments Saale-Orla-Kreis (SOK) in diesem Jahr statt. Veranstaltungsort ist das Neue Schloss in

Zur News »

Einladung Themenabend 12.Mai 25

Endlich ist es soweit. Am 12. Mai (18 Uhr) findet der erste Spendenparlament-SOK Themenabend dieses Jahres im Neuen Schloss Bad Lobenstein statt.  Als Referentin dürfen wir die Diplom-Meteorologin, Fernsehmoderatorin und Kolumnistin Michaela Koschak begrüßen. Sie wird über die meteorologischen Veränderungen

Zur News »

Auftakt Spendenparlament 2025

Auftakt des Spendenparlaments 2025 Nach dem grandiosen Spendenparlament 2024 haben wir uns am 23. Januar 2025 voller Vorfreude zum ersten Mal wieder an den Runden Tisch gesetzt, um das Spendenparlament für 2025 zu planen. Eingeladen waren alle Parlamentarier*innen und Interessierte.

Zur News »

1. Parlamentsabend war ein voller Erfolg

Am 8. August 2024 war es soweit: Das erste Spendenparlament im Saale-Orla-Kreis ging im Neuen Schloss in Bad Lobenstein an den Start – und das mit vollem Erfolg! Der Fördertopf wuchs auf fast 14.000 Euro an und wir durften selbst

Zur News »

Vorstellung Vereine – JFC Saale-Orla

Weiter geht es mit der Vorstellung der Vereine und Initiativen, die beim Spendenparlament dabei sind. Heute: JFC Saale Orla e.V.Web: http://jfc-saaleorla.de/ Der Verein wird euch vorgestellt von André Ranke: Kurzvorstellung des Vereins Der JFC Saale Orla e.V. ist Fußballverein aus

Zur News »

Vorstellung Vereine – Imkerverein Wurzbach e.V.

Weiter geht es mit der Vorstellung der Vereine und Initiativen, die beim Spendenparlament dabei sind. Heute: Imkerverein Wurzbach u.U. Frankenwald e.V. Web: https://www.bienenfreunde-wurzbach.de/  Der Verein wird euch vorgestellt von Günter Vorsatz: Kurzvorstellung des Vereins IV Wurzbach beteiligt sich am Varroaresistenz-

Zur News »

Vorstellung Vereine – Pößneck attraktiver e.V.

Weiter geht es mit der Vorstellung der Vereine und Initiativen, die beim Spendenparlament dabei sind. Heute: Pößneck attraktiver e.V. Web. https://www.poessneck-attraktiver.de/ Der Verein wird euch vorgestellt von Nils: Kurzvorstellung des Vereins Der Verein Pößneck attraktiver e.V. wurde im Jahr 2006

Zur News »

Vorstellung Vereine – Marktlücke

Wir haben euch bereits einige Vereine vorgestellt, die sich um Fördermittel vom 1. Spendenparlament des SOK beworben haben. Jetzt geht es weiter. Heute: Marktlücke Bad Lobenstein Webseite: https://www.instagram.com/marktluecke.lbs/ Der Verein wird euch vorgestellt von Vanessa und Jolina, die Marktlücke gegründet

Zur News »

Vorstellung Vereine – Fremdenverkehrsverein Ziegenrück

Wir haben euch bereits einige Vereine vorgestellt, die sich um Fördermittel vom 1. Spendenparlament des SOK beworben haben. Jetzt geht es weiter. Heute: Fremdenverkehrsverein Ziegenrück e.V. Webseite: https://www.ziegenrueck.de/seite/336772/touristinformation.html Der Verein wird euch vorgestellt vom stellvertretenden Vorsitzenden Dirk Zaumsegel: Kurzvorstellung des

Zur News »

Vorstellung Vereine – Behindertenverband SOK e.V.

Verschiedene Vereine aus dem Landkreis haben sich um Fördermittel des 1. SOK-Spendenparlaments beworben. Zuletzt haben wir euch den Carneval Club Pößneck und den VfB 09 Pößneck e.V. vorgestellt. Heute geht es in die nächste Runde. Heute: Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.  Webseite: https://www.behindertenverband-sok.de/start.html

Zur News »

Vorstellung Vereine – VfB 09 Pößneck e.V.

Verschiedene Vereine aus dem Landkreis haben sich um Fördermittel des 1. SOK-Spendenparlaments beworben. Zuletzt haben wir euch den Carneval Club Pößneck vorgestellt. Heute geht es in die nächste Runde. In den nächsten Tagen stellen wir weitere Initiativen und Vereine vor,

Zur News »

Vorstellung Vereine – Carneval Club Pößneck

Verschiedene Vereine aus dem Landkreis haben sich um Fördermittel des 1. SOK-Spendenparlaments beworben. In den nächsten Tagen stellen wir Initiativen und Vereine vor, die beim Spendenparlament mitmachen und zeigen gleichzeitig auf, wie man diese unterstützen oder dort selber aktiv werden

Zur News »

Einladung zum 1. Themenabend – 13. Juni 2024

Das Spendenparlament lädt ein: Am 13. Juni findet der erste Themenabend vom Spendenparlament SOK 2024 statt. Nachhaltigkeit betrifft fast alle Aspekte unseres Zusammenlebens im Saale-Orla-Kreis: Kinderbetreuung, Mobilität, Energie, Arbeit, Wirtschaft und Perspektive. Gemeinsam wollen wir uns ab 18:00 Uhr über

Zur News »

Jetzt anmelden! Digitale Infoabende für euren Förderantrag.

📣 An alle engagierten Menschen aus Thüringer Vereinen und Initiativen 🔥 Du oder dein Verein wollt ein Projekt mit Demokratie- und/oder Nachhaltigkeitsbezug im Saale-Orla-Kreis umsetzen? Dann stelle jetzt einen Förderantrag beim Spendenparlament SOK! Um euch die Antragstellung so leicht wie

Zur News »

Recap: Spendenparlament Kick-Off am 18.03.

Letzten Montag fand die erste Spendenparlaments-Veranstaltung statt. Gemeinsam mit ca. 20 Teilnehmenden, konnten wir den ganzen Abend diskutieren, uns austauschen und die ersten Parlamentsbeschlüsse fassen. Ausgestattet mit Snacks und Getränken, begann der Abend mit einer Vorstellungsrunde, in der sich die

Zur News »

Spendenparlament Kick-Off Veranstaltung

Wir gehen an den Start! Am 18. März findet unser Kick-Off Treffen statt! x 18. März 2024 x 18:00 Uhr x KuBra Bad Lobenstein Du möchtest zum Kick-Off Treffen vorbeikommen? Dann melde dich doch bitte beim Anmeldelink an: https://forms.gle/QJ5TGqC5jPbTNJTo9 oder schreib

Zur News »

Webseite online

Die Webseite des Spendenparlaments für den Saale-Orla-Kreis ist jetzt online. Wir freuen uns über euer Interesse. Klickt euch gerne durch und folgt uns auch auf den sozialen Medien Instagram und Facebook. Für Ideen, Impulse, Hinweise und sonstiges, nutzt gerne das

Zur News »