Und weiter geht’s mit einem Verein, der bereits 2024 eine Förderung erhalten hat: Der Imkerverein Wurzbach u.U. Frankenwald e.V. wurde 1898 gegründet und blickt auf eine lange Tradition zurück. In den vergangenen Jahren wuchs die Mitgliederzahl kontinuierlich – inzwischen zählt der Verein stolze 70 Mitglieder. Für das Jahr 2025 ist ein besonderes Highlight geplant: die feierliche Inthronisierung der 4. Honigkönigin.
Projektvorstellung
Am 31. August 2025 – anlässlich der 775-Jahr-Feier der Stadt Wurzbach – wird die 4. Honigkönigin gekrönt. Diese besondere Tradition besteht im Verein bereits seit 2012 und soll das Bewusstsein für regionale Imkerei und den Schutz der Natur stärken. Für die Öffentlichkeitsarbeit sollen ansprechende Roll-ups angeschafft werden, die anschaulich die Verbindung zwischen Honig, Bienen und Natur vermitteln.
Mitmachen
Der Imkerverein bietet zwei Wege, sich zu engagieren:
- Mitglied werden – aktiv die Imkerei unterstützen und Teil einer engagierten Gemeinschaft werden.
- Spenden – unterstützen Sie den Lehrbienenstand mit einer Spende und erhalten Sie als Dankeschön eine Spendenquittung und ein Glas Honig.
Ein besonderes Ziel des Vereins ist die Förderung der medikamentenfreien Bekämpfung der Varroamilbe. Durch technische Besamung von Bienenköniginnen wird eine gesunde, widerstandsfähige Bienenzucht unterstützt – ein wertvoller Beitrag für die Zukunft unserer Bienen.