Seit zwei Jahren ist Foodsharing Schleiz aktiv im Saale-Orla-Kreis und setzt sich täglich unentgeltlich für ihr Ziel ein. Die Initiative führt Gespräche mit Betrieben, Ämtern und Privatpersonen, betreut Infostände auf Märkten – wie zuletzt bei der 700-Jahr-Feier in Schillbach – und organisiert Infoabende sowie Vorträge. Ein Beispiel ist die bevorstehende Fairteiler-Eröffnung in der Stadtbibliothek Bad Lobenstein. Zudem wird aktiv in den sozialen Medien aufgeklärt. All diese Aktivitäten werden in der Freizeit der Engagierten durchgeführt, ohne jegliche Ehrenamtsentschädigung oder Förderungen.
Projektvorstellung
Mit den Mitteln des Spendenparlaments sollen die Unkosten für die Öffentlichkeitsarbeit bis Ende 2026 gedeckt werden.
Mitmachen
Möchten ihr euch ebenfalls engagieren? Dann habt ihr die Möglichkeit, euch auf der Webseite www.foodsharing.de kostenlos anzumelden und mitzumachen. Nach einem kurzen Quiz werden Sie zum „Foodsaver“ und können aktiv dabei helfen, Lebensmittel vor der Entsorgung zu retten und die wichtige Aufklärungsarbeit von Foodsharing Schleiz zu unterstützen.