Heute wollen wir euch den Kulturkonsum e.V. vorstellen, einen Verein, der seit 2013 aktiv ist und sich aus einer ehemaligen Ortsgruppe des Bund Deutscher PfadfinderInnen LV Thüringen entwickelt hat. Der Verein bietet vielfältige außerschulische Jugendbildung in Handwerk und Kunst an, darunter Bildhauerei, Papierherstellung, Filzen und Drucken. Besonders beliebt ist die Näh-AG, in der Kinder ihren Nähführerschein erwerben und sich mit Upcycling sowie Wiederverwertung beschäftigen können.
Projektvorstellung
Mit dem Projekt „Scheune 21“ bewirbt sich der Kulturkonsum e.V. um Unterstützung. Ziel ist es, den ehemaligen Pferdestall zu einer Werkstatt für Holzbearbeitung und Flechten umzubauen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Schaffung eines barrierefreien Zugangs vom Hofgelände und Scheunengebäude zu den Toiletten.
Mitmachen
Der Kulturkonsum e.V. lebt vom Engagement seiner Unterstützer*innen. Wer sich in der Region einbringen möchte, ist herzlich willkommen, sei es bei der Renovierung des großen Hofkomplexes oder als Helfer bei Festen, Veranstaltungen und öffentlichen Auftritten. Jede Form der Unterstützung ist eine Bereicherung für den Verein und seine Projekte.

